Zum 31.12.2022 haben wir die Hoffstelle in Freudenthal abgegeben und damit den Umzug nach Oberrieden (auf den Hutzelberghof abgeschlossen). Wir sind jetzt Teil des Höhberg-Kollektivs kollektiv-solawi.de !
Damit gehen 11 Jahre Gärtnerei und Solidarische Landwirtschaft an diesem Standort zu Ende. Wir schauen mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurück. Dieser Ort war immer ein Lernort und ein Ort für Begegnungen, hier wurde viel gegärtnert und Arbeit investiert, übers gärtnern gefachsimpelt, aber auch über kollektive Arbeitsstrukturen, kleinstrukturierte Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Agrarpolitik diskutiert.
Wir werden den Ausblick von “Belle vue” (die höchste Ackerfläche) in Erinnerung behalten. Doch wir schauen vor allem nach vorn: auf hochwertigere, zusammenhängende, weniger steile Ackerflächen, für die wir langfristige Planugssicherheit haben – auf eine verbesserte Infrastruktur für Bewässerung und Anbau und auf die Zusammenarbeit im Höhberg-Kollektiv. Unsere Ziele bleiben weiterhin den Anbau zu verbessern und ökologisches Gemüse für die Region anzubauen, aber auch unsere eigenen Arbeitsbedingungen zu verändern und einen Ort zu schaffen an dem Menschen auch langfristig arbeiten können und wollen.
Danke an alle Menschen die die Solawi Freudenthal möglich gemacht haben. An die Pionier*innen die diesen Ort aufgebaut haben, an alle ehemaligen und aktuellen Mitglieder, Gärtner*innen, Praktikant*innen und Unterstützer*innen. Ihr seid in Oberrieden immer herzlich willkommen. Bei Fragen schreibt uns eine Mail an ed.oe1679745250tsop@1679745250iwalo1679745250s-vit1679745250kello1679745250k1679745250 .